Mit uns zum
WIND
PIONIER
2.0
Wir bringen Energie aus Windkraft zur Industrie. Wir verbinden Welten und gestalten die Zukunft. Was können wir für Sie tun?
Wer ist
wind4factory?
Wir sind eine Marke der ERN – Energiedienstleistungen Rhein Neckar GmbH. Durch unser innovatives und regionales Stromvermarktungskonzept verbinden wir deutschlandweit Windparks mit Industriestandorten.
Dadurch können wir den Weiterbetrieb von Windenergieanlagen, die ab 2020 sukzessive aus der EEG-Förderung fallen, ermöglichen und langfristig Stromportfolios von Industriestandorten verbessern. Unser erklärtes Ziel ist es den CO² freien Strom von Windkraftanlagen zu nutzen, um so die Industriestandorte grüner zu machen. Auf Grund unseres partnerschaftlichen Konzeptes sind Sie als Windparkbetreiber eine entscheidende Person in unserem Geschäftsmodell.
Wir ermöglichen Ihrem Windpark nicht nur einen profitablen Weiterbetrieb Ihrer Anlagen, sondern machen Sie persönlich zum Wind-Pionier 2.0. Wie das funktioniert und welche Lösung wir Ihnen anbieten, lesen Sie weiter unten.
Nutzen für
Windpionier 2.0
Wir garantieren Ihnen die Abnahme der gesamten Stromproduktion Ihrer Windenergieanlagen zu einem festen Vergütungssatz pro erzeugter Kilowattstunde.
Sie gehen uns gegenüber keine Lieferverpflichtung über eine Mindeststrommenge ein, sondern betreiben Ihre Windenergieanlagen im Rahmen eines üblichen Wartungskonzeptes weiter, ohne zur Reperatur von Großschäden verpflichtet zu sein.
Sollten Sie ein Repowering planen oder könnte ein Repowering in Zukunft möglich werden, ist wind4factory genau das Richtige für Sie, denn Sie bleiben Besitzer Ihrer Windenergieanlagen und geben das Potenzial Ihres Standortes nicht aus der Hand.
Im Falle eines Repowerings räumen wir Ihnen als Windpionier 2.0 in unserem Stromliefervertrag ein Sonderkündigungsrecht ein. Wir wollen Ihren Plänen nicht im Weg stehen, sondern bieten Ihnen mit wind4factory eine optimale Zwischenlösung bis zur Realisierung Ihres Repoweringprojektes.
Mit unserem Geschäftsmodell bleiben Sie ein aktiver Teil der Energiewende. Unsere Absicht ist es, die über viele Jahre entandene Akteursvielfalt im Windenergiemarkt, die wir Pionieren wie Ihnen zu verdanken haben, zu erhalten!
Unsere
Alleinstellung
Wir kümmern uns ausschließlich um die Vermarktung Ihres produzierten Windstroms. Als ENERGY-MATCHMAKER ermöglichen wir Ihnen eine regionale Partnerschaft zu einem unserer Industriekunden.
ERN – Energiedienstleistungen Rhein-Neckar GmbH, ein Tochterunternehmen der TWL – Technische Werke Ludwigshafen AG, versorgt seit mehr als 20 Jahren deutschlandweit Industriekunden mit Wärme, Gas und Strom. Durch langjährige Erfahrung bei unseren Industriekunden kennen wir die rasant ansteigende Nachfrage nach echtem Grünstrom. Wir kennen die Probleme und Herausforderungen sowohl des produzierenden Gewerbes, als auch der Windbranche und verbinden als Einziger beide Welten in unserem Unternehmen. Die Bildung einer regionalen Partnerschaft mit Hilfe eines PPA-Vertrags ist aus unserer Sicht die beste Lösung für Sie als Windparkbetreiber und unsere Industriekunden.
Nutzen für
Industriestandort
Durch den „wind4factory“-Stromliefervertrag erhält unser Industriekunde echten Grünstrom und optimiert sein Stromportfolio durch einen Festpreis.
Industrieunternehmen stehen aktuell unter einem großen gesellschaftlichen Druck, in Zukunft nachhaltiger wirtschaften zu müssen. Mit Hilfe eines PPA-Vertrags können sie ihren Strom emissionsfrei beziehen.
Mit einen wind4factory-PPA beziehen sie echten Grünstrom aus der Region und sichern damit den Weiterbetrieb von Windkraftanlagen Post-EEG. So werden sie zusätzlich zum Vorreiter in Sachen Klimaschutz und fördern aktiv die Energiewende, indem Windstrom fortan weiter produziert werden kann, frei von Subventionen!
Wir geben Windkraft
eine Zukunft!
WINDPARKANALYSE:
Sie beauftragen uns mit der Analyse Ihres Windparks. Dazu liefern Sie uns alle wichtigen Informationen zu Ihren Windenergieanlagen. Wir gehen daraufhin auf die Suche nach einem regionalen Partner für Sie. Diese dauert maximal 6 Monate und es wird vorab ein Preis für Ihren Windstrom vereinbart, der von uns erreicht werden muss.
MATCH-MAKING:
In dieser Phase schließen wir einen Stromliefervertrag mit allen beteiligten Parteien: Windpark, Industrie und ERN GmbH. Zudem werden alle Fragen zur Technik und dem Energiemanagement geklärt.
Lieferphase:
Sie beliefern nun mit Ihrem Windstrom einen Industriestandort. Die ERN GmbH vermarktet die erzeugte Überschussmenge Ihres Windparks und kauft die Residualmenge, um den Industriekunden mit einer gleichbleibenden Menge an Strom beliefern zu können.
Sie benötigen
mehr Informationen?
Haben Sie noch Fragen?
Ihr Ansprechpartner

Wolfgang Ruch
ERN – Energiedienstleistungen Rhein-Neckar GmbH

Heike Kutzmann-Treuer
ERN – Energiedienstleistungen Rhein-Neckar GmbH