Messehighlights: Neue Prototypen, Signings und Messetrend Cybersicherheit
Auf der HUSUM WIND 2025 wurde eindrucksvoll gezeigt, was moderne Windenergie leisten kann. Rund 12.300 Besuchende aus 51 Ländern strömten unter dem Motto „Vorsprung durch Innovation“ durch die sechs Messehallen. Sämtliche Bereiche entlang der Wertschöpfungskette waren auf der Messe vertreten – von OEMs und Projektierung über Zulieferung, Finanzierung und Service bis hin zu Speicher- und Netzintegrationstechnologien.
Auf großes Interesse stießen Produktneuheiten und Turbinen-Premieren. Marktführende Hersteller präsentierten neue Prototypen mit größeren Rotordurchmessern und höheren Nennleistungen. Vertragsunterzeichnungen unterstrichen den langfristigen Kurs der Branche: ENERCON und JUWI vereinbarten eine Partnerschaft bis 2030, GE Vernova und ENERTRAG meldeten eine bedeutende Turbinenbestellung, und UKA, Nordex sowie Max Bögl Wind AG planen ein Großprojekt in Papenburg. Auch Alterric unterzeichnete Lieferverträge mit Vestas und ENERCON für 20 neue Windturbinen.
Die Future & Innovation Hall bot Raum für Themen wie Cybersicherheit, KI und Datenmanagement. Cybersicherheitsexperte Mohamed Harrou betonte die Bedeutung robuster digitaler Infrastrukturen für ein stabiles Energiesystem. Regionale Exkursionen führten zu innovativen Projekten wie Stromspeichern, virtuellen Kraftwerken und einer H2-Tankstelle.
Knapp 600 Ausstellende aus 23 Ländern präsentierten sich auf der Messe. Dänemark als offizielles Partnerland setzte wichtige Impulse für Kooperationen in Nord- und Ostsee. Internationale Delegationen, etwa aus Nordafrika, unterstrichen das globale Interesse an den Technologien aus Husum.
Auch das Rahmenprogramm überzeugte: Mit Veranstaltungen in der Stadt wie dem Windwander:innen-Festival, Konzerten und einer Drohnenshow im Hafen wurde Husum erneut zur Bühne für Windenergie und Begegnung. Projektleiter Pascal Hofer betonte, dass gerade hier die wichtigen persönlichen Kontakte entstehen.
Lesen Sie hier mehr: https://www.husumwind.com/de/c/dem-gegenwind-getrotzt-husum-wind-zieht-positive-bilanz.70989