Newsletter >

Mehr Power für Industrie mit Stromspeicher

Power mit Stromspeicher für die Industrie

Warum Stromspeicher für die Industrie unverzichtbar sind

In Zeiten steigender Energiepreise, wachsender Anforderungen an Versorgungssicherheit und ambitionierter Klimaziele gewinnen Stromspeicher für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Sie bieten eine Vielzahl an Vorteilen, die sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch überzeugen.

Ein zentraler Aspekt ist die Kostenkontrolle: Durch die Speicherung von selbst erzeugtem Strom – etwa aus Photovoltaikanlagen – können Unternehmen diesen gezielt dann nutzen, wenn der Strombezug aus dem Netz besonders teuer ist. Das senkt nicht nur die Energiekosten, sondern macht auch unabhängiger von Preisschwankungen am Strommarkt.

Gleichzeitig leisten Stromspeicher einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit. Sie können kurzfristige Netzstörungen überbrücken und Lastspitzen abfedern – ein entscheidender Vorteil für produzierende Betriebe, bei denen Stromausfälle schnell zu hohen Ausfallkosten führen können.

Auch im Hinblick auf den Klimaschutz spielen Speicher eine Schlüsselrolle. Sie ermöglichen es, erneuerbare Energien effizienter zu nutzen und überschüssige Energie zwischenzuspeichern. So lassen sich CO₂-Emissionen deutlich reduzieren und unternehmerische Dekarbonisierungsstrategien wirkungsvoll umsetzen.

Darüber hinaus eröffnen Stromspeicher neue wirtschaftliche Chancen. Sie können in innovative Geschäftsmodelle eingebunden werden, etwa durch die Bereitstellung von Netzdienstleistungen oder intelligentes Lastmanagement. Das macht sie zu einem strategischen Instrument für die Energieoptimierung.

Die technologische Vielfalt der Speicherlösungen – von kleinen Batteriesystemen bis hin zu großen industriellen Anlagen – erlaubt eine flexible Anpassung an unterschiedliche Anforderungen und Branchen. So findet sich für nahezu jedes Unternehmen eine passende Lösung.

Nicht zuletzt ist der Markt für Stromspeicher ein Wachstumsfeld mit Zukunftspotenzial. Mit jährlichen Wachstumsraten von über 20 % bietet er attraktive Investitionsmöglichkeiten und Wettbewerbsvorteile für Unternehmen, die frühzeitig auf diese Technologie setzen.

Deshalb haben der Bundesverband Energiespeicher Systeme (BVES) und die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) einen neuen Leitfaden veröffentlicht. Dieser richtet sich an Unternehmen, die ihre Energieversorgung verbessern wollen – zum Beispiel durch Eigenstromnutzung, als Absicherung bei Stromausfällen oder zur Umsetzung von Klimazielen.

Stromspeicher bieten Unternehmen eine konkrete Lösung für die Herausforderungen der Energiewende. Der neue Leitfaden von BVES und DIHK zeigt, wie Betriebe ihre Energieversorgung effizient und zukunftssicher gestalten können.

https://www.bves.de/publikation/pm-leitfaden-dihk-bves-stromspeicher-industrie-und-gewerbe

Jetzt Checkliste downloaden

Jetzt Checkliste anfordern
--

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.

(*) Einwilligungserklärung und Datenschutzhinweis:

Mit dem Absenden dieses Formulars und dem Download des Whitepapers / der Checkliste erkläre ich mich damit einverstanden, dass die wind4factory meine angegebenen personenbezogenen Daten speichert und verarbeitet, um mir das angeforderte Dokument bereitzustellen.

wind4factory darf mich über diese Daten zu Angeboten, Preisen und Dienstleistungen kontaktieren. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der geltenden Datenschutzgesetze. Ihre Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Vertragserfüllung erforderlich.

Ich bin darüber informiert, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann, indem ich eine E-Mail an PPA@greenflex.de sende. Im Falle eines Widerrufs werden meine personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht, es sei denn, eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Jetzt Whitepaper downloaden

Jetzt anmelden
und das Whitepaper herunterladen!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.

(*) Einwilligungserklärung und Datenschutzhinweis:

Mit dem Absenden dieses Formulars und dem Download des Whitepapers / der Checkliste erkläre ich mich damit einverstanden, dass die wind4factory meine angegebenen personenbezogenen Daten speichert und verarbeitet, um mir das angeforderte Dokument bereitzustellen.

wind4factory darf mich über diese Daten zu Angeboten, Preisen und Dienstleistungen kontaktieren. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der geltenden Datenschutzgesetze. Ihre Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Vertragserfüllung erforderlich.

Ich bin darüber informiert, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann, indem ich eine E-Mail an PPA@greenflex.de sende. Im Falle eines Widerrufs werden meine personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht, es sei denn, eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

IMPULSE
 Immer aktuell informiert!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen .

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und die ordnungsgemäße Funktion der Website sicherzustellen. Durch die weitere Nutzung dieser Seite bestätigen und akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.

Alle akzeptieren Nur erforderliche akzeptieren